Warum unseren Kunden die Entscheidung zu einer Wärmepumpe leicht fällt, wird nun auch von der Zeitschrift Konsument bestätigt.
Untersucht wurden dabei Fernwärme, Wärmepumpen-Mischtarif, Erdgas, Heizöl, Pellets und Kaminholz. Mit durchschnittlichen Energiekosten von 3,51 ct/kWh ist dabei die Wärmepumpe klarer Sieger.
Erdgas und Heizöl sind mit 7,04 ct/kWh bzw. 7,59 ct/kWh mehr als doppelt so teuer. Am teuersten ist die Fernwärme, mit durchschnittlich 12,05 ct/kWh.
Den vollständigen Artikel aus der Ausgabe 01/2018 der Zeitschrift Konsument finden Sie hier:
In dem Bericht sieht man auch deutlich, dass das bei der Wärmepumpe bereits über viele Jahre konstant ist, und es bei dieser Art zu heizen nur geringe Preisschwankungen gibt.
Das Gute ist man kann den Strom dafür auch noch teilweise selbst produzieren!